🇩🇪 Fairphone 3+ startet nicht mehr und zeigt no command

Hallo,

ich habe ein Fairphone 3+, welches nicht mehr startet. Beim Start wird ein liegender Android mit dem Untertitel no command angezeigt. Die Lautstärkeregelung ist immer wieder aufgepoppt, obwohl ich die Tasten nie berührt habe. MIt der Power-Taste gab es keine Reaktion (ich wollte ja damit Neustarten) und das Gerät ging nicht mehr in den Standby. Daher habe ich dann den Akku entfernt. Nun habe ich beschriebenen Fehler. Den Fehler habe ich bereits recherchiert und auch hier unter Support einen Eintrag dazu gefunden. Leider hilft dies nicht weiter.

Ich habe nun alle SIM-Karten und die SD-Karte entfernt. Wenn der Android kommt, dann kann ich die Power-Taste und Volume-UP gedrückt halten. Dann startet sich das Gerät neu. Bei Power und Volume Down geht das Gerät komplett aus.

Wenn ich das Gerät starte und nix mache, dann startet sich das Gerät nach einiger Zeit neu.

Was kann ich tun? Muss ich das Gerät zur Reparatur einschicken?

mir bereits die Anleitungen bzgl. no command unter Support angeschaut. Leider hilft mir dies nicht weiter,

Willkommen im Community Forum.

Der liegende Android mit “no command” kommt normalerweise, wenn Power und Volume Up längere Zeit gleichzeitig gedrückt gehalten werden. Was Du schreibst, klingt so, als klemme die Lautstärketaste, so dass sie permanent gedrückt ist.

Der Support-Artikel bezieht sich leider nur auf das alte Fairphone 1, deshalb ist er tatsächlich nicht relevant für Dich.

Normalerweise könntest Du bei liegendem Android mit kurzem HALTEN der Power-Taste und kurzem DRÜCKEN der Volume Up-Taste in den “Recovery Mode”. Aber wenn die Lautstärketaste immer wieder klemmt, ist das wahrscheinlich das Hauptproblem und der Recovery-Mode ist dann zum Einen schwer zu erreichen (weil die Tasten halt nicht zuverlässig funktionieren) und zum Anderen auch keine Abhilfe.

Falls noch nicht geschehen, melde doch bitte dem Support dein Problem.

2 Likes

Danke für deine Nachricht. Ich melde mich dann mal beim Support!

Auf der Rückseite sind einige Schrauben. Kann ich durch das entfernen die Taster für die Lautstärke erreichen?`Vielleicht ist da Dreck drin, den ich nur entfernen muss?

Gibts denn eine Anleitung zum Fairphone 3?

Die meines Erachtens besten Anleitungen bietet Fairphones Partner iFixit:

Beim Fairphone-Support selbst gibt es auch Anleitungen, wobei die nach meinem Eindruck mehr auf Videos setzen, was nicht so mein Ding ist. Die sind auch gebündelt auf YouTube zu finden: How to's | Fairphone 3 - YouTube

Allerdings stecken die Tasten fest im Core-Modul, was eine einzige Einheit ist. Das zu zerlegen, ist außerhalb der Garantie (das bitte auch beachten bei den iFixit-Anleitungen: Das FP3 darf in seine Module zerlegt werden, aber die Module selbst zu öffnen ist außerhalb der Garantie). Ganz konkret: Den Teardown bitte nur bis Schritt 7 … danach ist das auf eigene Gefahr.

2 Likes

Dann wende ich mich erstmal an den Support. Die Platine mit den Tastern kommt erst bei Schritt neun, unter dem Mainboard, diese sieht aus wie ein L. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich habe das Gefühl, das die Taste für Volume Up ein wenig niedriger steht, als die für Volume down und sich vom Drückgefühl eher wie die Power-Taste anfühlt, also eher weich, während volume down deutlich härter im Gefühl zudrücken ist. Auch der Sound bei Volume Down ist deutlich härter als bei Volume Up.

Vielleicht ist es auch nur der Wunsch, das es der Fehler ist, aber ich habe das Gefühl, das dies der richtige Ansatz ist. Dann hoffe ich mal, das Fairphone das reparieren kann, wenn ich das schon nicht selbst darf.

3 Likes

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.