Es wird Zeit, mich von meinem iPhone 6S zu verabshieden.
Genau die richtige Zeit ein nachhaltiges Smartphone mit einer OS ohne Datenkraken-Eigenschaften!
Als günstiges Neugerät liebäugel ich mit dem Fairphone 4 - Neu ca. 230€
Die Shiftphone-Palette kommt für mich preislich nicht in Frage.
Hierzu einige Fragen an die Community, auf die ich von der Fa. Fairphone keine Antwort erhalten habe;
Wie lange gibt es beim Fp4 eine OS-Updategarantie?
Welche sicheren OS-Alternativen gibt es ohne die Google-Datenkrake?
Sind diese Alternativ-OS einfach zu installieren, oder kann man die direkt bei einem Fp4-Neugerät hinzu kaufen?
bezüglich der Updategarantie habe ich persönlich auf die Schnelle nichts gefunden, aber ich bin der Meinung, daß ich die Info schon mal irgendwo auf fairphone.com gelesen habe, evtl. einfach mal etwas schmökern
eine mögliche Alternative wäre z.B. LineageOS oder /e/OS
ob sie einfach zu installieren sind hängt von den persönlichen Kenntnissen/Können ab, die beiden o.g. Links vermitteln dir einen Eindruck was auf dich zukommen würde, und du kannst selbst entscheiden, ob du dir das zutraust.
Das FP5 und FP6 gibt es z.B. mit direkt vorinstalliertem /e/OS von Fairphone direkt bzw. bei Murena.
Bedenke das du kein Android Auto (Apple Car Play) nutzen kannst bei /E/OS da es Google Dienste benötigt. Dann kann man auch bei normalem Android bleiben. Hab auch gedacht wäre eine Alternative aber am Ende muss man sich Google Maps, Google, Sprachsteuerung von Google sowieso installieren damit Android Auto läuft.. leider…
Software Support bis mindestens 2026, vielleicht 2028
Android 15 schien sehr viel Aufwand gewesen zu sein, vermutlich die letzte Version. Bis Support-Ende nur noch alle 2 Monate Sicherheitsupdates (wenn “mindestens 2026” Januar 2026 wird, dann noch genau ein Update. Würde aber eher ein paar mehr erwarten)
wenn Du eh ein CustomROM nutzen willst, ist wichtiger, wie lange die noch Updates veröffentlichten. Hier eine Übersicht der verfügbaren: ✏ Operating Systems for Fairphones, aber da wirst Du noch weniger bindende Aussagen bekommen
und ja, man konnte das FP4 mit anderem OS als von Fairphone kaufen, aber es wird seit 2024 offiziell nicht mehr verkauft, siehe erster Link
Software-Support bis 2026 wäre auch mit Android 13 möglich gewesen. Jetzt wo Android 15 da ist, gehe ich schwer davon aus, dass Fairphone das FP4 auch so lange supportet, wie Google Android 15 supportet. D.h. da haben wir m.E. jetzt zwei Jahre gewonnen und somit klingt 2028 für mich realistisch.
Aber ja, noch eine neue Major-Version gibt es denke ich nicht mehr. Finde ich persönlich aber auch ok.