🇩🇪 Gibt es schon oder Wollen wir eine "Mobilfunk e.G." In Deutschland gründen?

Continuing the discussion from Setting up a Phone Co-op in Germany (Mobilfunk e.G.):

2 Likes

Nice, i would participate, so i follow the discusion

Da wäre es auch interessant mit den Leuten vom Freifunk Rheinland e.V. zusammenzuarbeiten, die rein technisch einfach mal Provider (RIPE-Mitglied) geworden sind und damit für ein freies Bürgernetz kämpfen.
Da sitzen auch viele kluge Leute, die dieses Netz administrieren und große Pläne in Richtung der Berliner Freifunker haben (stadtweiter unabhängiger Link mit Richtfunkstrecken und Glas-Anbindung an hohen Punkten)
Da können sicherlich Synergien entstehen.

1 Like

Ich habe auch mal ein wenig geschaut. Ich glaube kaum, das man zum Start eine Sendelizenz beantragt und ein eigenes Mobilfunknetz aufbaut.
Also währe eine Kooperative eher ein https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunkprovider quasi sowas wie der https://www.nabu-umwelt-tarif.de/.
Hier währe dann die Frage nach der Philosophie mit der die Kooperative arbeitet.
Preis für die Kunden ?
Aufpreis zur Unterstützung von Projekten ?
Fairer Lohn für Mitarbeiter ?

1 Like

Also, Kollegen, das ist richtig: Wir würden nur als Reseller auftreten.
Damit das kein reiner Selbstzweck bleibt, könnte ich mir das als Bundle mit folgenden Services vorstellen:

  • Anbindung an Freifunk
  • Angebot einer Provider Cloud mit Owncloud in einem sicheren Staat, der keine Abhörlizenz erfordert (Schweiz); owncloud kann zwar Dateien verschlüsseln, Adreßbücher und Kalender befinden sich unverschlüsselt in den Datenbanken. Also: Ab mit der Serverfarm in die Schweiz.
  • PGP verschlüsselter Mail Service
  • subventioniertes Fairphone
  • Aufklärung über persönliche Risiken des Smartphone Mißbrauchs
  • international roaming
1 Like

@joergschulz ich würde so eine Mobilfunkgenossenschaft erst mal ohne Sonderleistungen anbieten. Als Kunde ist mir ein umweltverträglicher bzw. sozialverträglicher Vertragspartner wichtiger als irgendwelche Zusatz IT Leistungen.

1 Like

Was auch begrüßenswert wäre, ist keine oder zumindest eine maximale Laufzeit von 6 Monaten.

Mir erschließt sich der Mehrwert eines reinen resellers nicht. Die Mobilfunk-Infrastruktur und der Netzbetrieb wird niemals ökologisch vernünftig werden. Auch von der Möglichkeit, die Sozialverträglichkeit von Netzbetreibern in D zu beeinflussen, bin ich noch nicht überzeugt. Darum hatte ich die Idee für einen Mehrwertdienst, der dann die Probleme hinsichtlich Datensicherheit im Mobilfunkbereich adressiert.

1 Like

Glaube, das ist zu technisch für die meisten user, die auf Fairness etc. Wert legen. Zudem ist mir unklar, was die Freifunk Anbindung sein soll. Eine Art VPN Service? Freifunk kann ja jeder Nutzen der will.
Den Reiz eines genossenschaftlichen Modells sehe ich durchaus. Und sei es um eine Tarifoption mit Fairphone anzubieten.

1 Like

Moinsen allerseits,

genau hatte nur einfach als SIMkarte Reseller auftreten (mindestens zuerst)
aber die andere Bündeln hatte ich auch im Kopf gehabt (hat aber nicht an
Abhörlizenz gedacht, und weiß fast gor nix über Freifunk). Dass. Kommt nach
und nach also “organische Waschtum”, aber wenn die “Einfach” zu
Organisieren/ Kostengünstig anzubieten, dann auch gerne zum Anfang.

Als ethischer Anbieter/Reseller, Fairloln ( sog. “Living wage”) und die
Aufklärung über die Risiken von Smartphone Missbrauch steht auch da oben,
aber auch über Mitgliedschaft / Mitbestimmung.

Danke dass ihr mitmacht/Interesse zeigen

Am Donnerstag, 5. November 2015 schrieb joergschulz :

Moin,

ich hab mir letztens aufgrund diverser Entscheidungen auf EU-Ebene (Netzneutralität) ebenfalls schon mal Gedanken drüber gemacht und bin gerade über deinen Post gestolpert.

Ich wohne ebenfalls in Hamburg und hätte auch Interesse mich mal bei nem Treffen darüber auszutauschen.

1 Like

Tut Mir lied für die verspätet Antwort, November bis Ende Januar sind Immer meine schwierigste Monate bei der Arbeit.

Ja, gerne können wir ab Anfang Februar in Berlin treffen. Vier Tage die Woche arbeite ich in Spandau und wohne in Berlin - Moabit.
Nur Mittwoch Abends sind bei mir noch frei, obwohl ab Mitte März wäre Donnerstags ab 20 Uhr auch eine Möglichkeit. Ich schlage vor wir machen es einen offener Einladung an alle Leserinnen und Lesern diesem Forums oder?

Wer hat Lust etwas vorzuschlagen ?

Ich bin gerade in UK und vor mir steht ein Wahlzettel für den “The Phone Co-op” Vorstand, deshalb habe ich gerade an diesem Forum gedacht.

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins 2016 wünsche ich ihr euch alle.

Christopher
a.k.a Two Hats Regulatory Science - Hamburg

Moin Titus,

dann bir mir geht nur Montags ab 11 und bis 16 Uhr oder Sonnabends Nachmittags wenn FC St. Pauli nicht zu Hause spielen.

Bin flexibel wann und wo innerhalb diese Zeitraum.

Liebe Grüße aus Leicester, GB

Christopher