@Stefan
aber genau das wurde einem damals versprochen, soweit ich mich erinnere: ein Smartphone das (neben fair auch) jahrelang mit Updates versorgt wird und Ersatzteile verfügbar sind. Das war auch mein Grund warum ich damals zum FP1 griff. Ohne laufende Updates hätte das Prinzip von tauchbaren Komponenten über Jahre hinweg keinen Sinn. Ich kann mich noch die Thematik mit dem Prozessor-Hersteller und deren inkompatibilität von neueren Android-Versionen erinnern und habe mich damit abgefunden - nur glücklich bin ich damit auch nicht!
Ich würde es eine gute Idee finden, wenn Fairphone den treuen FP1-Besitzern einen Deal anbietet: bei Rückgabe des FP1 erhält man eine Gutschrift von (z.B:) € 150 für das FP2. Also einen Endpreis zwischen € 350 - € 400. (sprich: damaliger Kaufpreis vom FP1 + etwas Aufschlag)
Apple macht das bei seinen Produkten auch, warum nicht auch Fairphone? …leitet das mal an Fairphone weiter