Liebe Deutsche FP Gemeinde:
Kann mir jemand eine Daten - SIM fuer Deutschland empfehlen. Hier in Schottland verwende ich Vodafone als mobil provider (Vertrag). Ich moeche:
pay as you go
idealerweise keinen Verfall des Guthabens am Monatsende
kein Zwangsabo, sondern wirklich nur einzahlen wenn ich die Karte brauche.
gutes preis / leistungsverhaeltinis
da ich meistens im Grosstadtbereich (Berlin / Frankfurt) bin ist Netzabdeckung eher sekundaer.
Ich habe Aldi Talk vor zwei und vor drei Jahren benutzt, wie ich jeweils für ne Woche in Köln war. Weiß aber nicht, ob die Tarife immer noch so akzeptabel sind (habe damals nur Mobile Daten gebraucht)
Ich schätze jetzt mal, dass mit “pay as you go” das in Deutschland gebräuchliche “Prepaid” (monatliche Kündigung des Datentarifs möglich) im Gegensatz zu “Vertrags”-Tarifen (meistens 12 oder 24 Monate Laufzeit) gemeint ist.
Wobei es dann bei Prepaid noch ein Mittelding namens “Postpaid” gibt, bei dem automatisch ein bestimmter Betrag vom Konto abgebucht werden kann, sobald das Prepaidguthaben aufgebraucht ist, womit man nicht immer ans Aufladen denken muss. Das kenne ich z. B. von Congstar oder Callmobile (Achtung: Beide für Datentarife nicht zu empfehlen, da LTE nicht möglich ist).
Für alles weitere empfehle ich folgenden Tarifvergleich mit vielen Einstellmöglichkeiten Deiner Bedürfnisse: https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/internet/
Gibt es einen Grund, warum du deine Vodafone UK SIM nicht in Deutschland verwenden kannst / willst? Dank EU-Regulierung fallen dafür ja mittlerweile keine Mehrkosten mehr an.
Danke für den Hinweis. Ich hatte immer den Eindruck dass diese EU regelung nur Roaming = eingehende Anrufe betrifft, aber es sieht so aus als ob seit Juni diesen Jahres auch ausgehende Anrufe und Datenverkehr von der Abzocke befreit sind: Hier ein Wikipedia Artikel: https://en.wikipedia.org/wiki/European_Union_roaming_regulations
Auch ausgehende Anrufe und Daten sind schon seit Jahren reguliert, seit Juni sind nun gar keine Roaming-Aufschläge mehr zulässig. Falls Du einen Vertrag mit Minuten- und / oder Daten-Kontingent hast kannst Du das EU-weit nutzen.
abolition of all roaming charges for temporary roaming within the EEA as of 15 June 2017
temporary, weil:
Im Rahmen der Regelung der angemessenen Nutzung kann Ihr Betreiber über einen Zeitraum von vier Monaten Ihr Roamingverhalten beobachten und kontrollieren. Wenn Sie innerhalb dieser Zeitspanne länger im Ausland waren als zu Hause und ein größeres Datenvolumen beim Roaming genutzt haben als im Inland , kann Ihr Anbieter Sie kontaktieren und eine Klärung Ihrer Situation verlangen. http://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/telecoms-internet/mobile-roaming-costs/index_de.htm
Danke für den expliziten Hinweis. Ich hatte mir sowas schon gedacht. Die Versuchung mir einfach eine Deutsche SIM zu holen und hier in UK zu nutzen ohne den Auslandstarif-Ripoff wäre zu gross…