Ich habe die Entwickler Optionen de- und dann wieder aktiviert. Jetzt wenn ich über die Suche bei den Einstellungen (USB → USB-Einstekkungen) reingehe…sehe ich die Einstellung “Datenübertragung aktiviert” und das Gerät das die den USB Verbindung steuert leer sowie alles ausgegraut.
Gehe ich hingegen über die Entwickleroptionen rein auf Standard USB Konfiguration…ist eingestellt “Datenübertragung” und ich kann dies ändern.
…aber über USB Kabel krieg ich weder bei Windows10 noch Linux openLeap15 Verbindung (und ich habe mehrere kabel verwendet mit denen es vorher schon funktioniert hat).
Ja, bei mir ist es auch genau so. Mehrere Kabel und Ports ausprobiert, die vorher mit dem inoffiziellen Build noch problemlos funktioniert haben, und die USB-Verbindung steht in den Dev Einstellungen auf Datenübertragung
Vielen Dank für diese Frage! Bei mir läuft das Standard-OS in der aktuellsten Version. Ich habe mehrere FTP-Server versucht und der einzige, der auf die Speicherorte an sich (interner Speicher oder disk) war “WiFi Pro FTP Server”. “Storage” an sich war in keinem bisher versuchten Programm verfügbar.
Bei allen anderen Programmen war aus Sicherheitsbedenken auch das nicht möglich. Der Dialog: “Auswählen aus:” wird angezeigt, daraufhin die o.g. Optionen und in deren rootdir ist die Schaltfläche “Diesen Ordner verwenden” ausgegraut.
Ich schätze, ich muss eine weitergehende Root-Freigabe vornehmen, als ich in der Lage bin. Zur Zeit ist der Leidensdruck noch nicht so hoch (und ich habenicht die Zeit dazu), dass ich auf alternative OS gehen muss.
Ich dachte, ich hätte den schon versucht, kann aber auch sein, dass nicht (oder in einer Vorversion die Funktion mit mehrere Verzeichnise freizugeben nicht vorhanden war).
Ich hab vorhin im XDA Thread gelesen, dass “USB Debugging” deaktivieren helfen soll. Habs selbst ausprobiert und ich kann wieder problemlos Daten per Kabel verschicken! Vielleicht hilft das ja hier auch weiter