Ich zitiere mal diesen Satz aus dem Beitrag. Es ist nicht nur Marketinggewäsch, sondern bringt tatsächlich einen Mehrwert. Ob man diesen nutzen will oder nicht ist ja jedem selber überlassen. Ich möchte ihn nutzen. Geschwindigkeiten deutlich größer als 1Gbit/s sind nur erreichbar mit 5G Standalone Carrier Aggregation oder 5G im mmWave Bereich (welches derzeit kein europäisches Smartphone unterstützt und kein Betreiber in Deutschland anbietet). Man darf gespannt sein wie sich die Lage darstellt wenn die Telekom Mitte/Ende diesen Jahres 5G SA für die Privatkunden frei gibt. 2 Dinge sind dann spannend:
- Ob die Telekom von Start ab 5G SA CA mit ihren 3 Bändern (n1/n28/n78) unterstützt.
- Wann für das Fairphone 5 5G SA im Telekom Netz dann auch softwareseitig freigeschaltet wird. Hier wäre es interessant zu wissen ob dies für das O2 5G SA Netz inzwischen geschehen ist.