Continuing the discussion from Telefonate werden vom FP 3 immer nach 10 Sec. beendet:
Ich bin mir nicht sicher, was Du meinst. Ich erkenne da als einzigen Unterschied, dass aus dem ;-)
eine Smiley-Grafik gemacht wurde.
P.S.: Die Ănderung der Kategorie und die zusĂ€tzlichen Schlagwörter hab ich gerade angepasst.
Ich auch nicht. Was ist das Problem?
Du kannst auch auf dem kleinen Computer tippen, um nachzuschauen, wie Dein Post aussehen wird (siehe unten).
Hallo Alex21,
na zu mindest scheinen alle User, auĂer mir als Verfasser der Nachricht nach dem Speichern/abschicken der Nachricht lesen zu können, was ich tatsĂ€chlich geschrieben habe.
ich habe einen Screenshot von dem Text der fĂŒr mich im Chat sichtbar ist gemacht. Der entspricht nicht dem was ich geschrieben habe.
Ich habe das Bild von meinem FP3 aufgenommen. Ich nutze keinen PC.
Das war bisher fĂŒr mich keine Notwendigkeit und sollte es auch heute nicht mehr sein mĂŒssen ;-).
Einen Screenshot wie sich der Text auf meinem FP3 darstellt habe ich beigefĂŒgt.
Viele GrĂŒĂe!
Zu meinem eigentlichen Anliegen habt Ihr vielleicht auch eine Info?
Freundlicher GruĂ
Iris Tenhaef
[Edit @AnotherElk: Tel.-Nr. entfernt.]
@Alex.A meint das Computersymbol, auf das in seinem Screenshot der Pfeil zeigt, damit bekommt man eine Vorschau vom eigenen Post.
Ich weiĂ ehrlich gesagt auch nicht, was hier das Problem mit dem Text sein soll. Geht es vielleicht darum, dass das Editierfenster zu klein ist, um den kompletten eingetippten Text zu sehen? In diesem Fall kann man den Text im Fenster einfach hoch und runter wischen, um an andere Stellen zu gelangen.
Leider nicht.
Ich wĂŒrde das Telefon als erstes einmal ausschalten (richtig aus, nicht nur neu starten) und wieder ein.
(Ich habe die Tel.-Nr. aus dem vorherigen Post vorsorglich entfernt, Posts in diesem Forum hier sind fĂŒr alle Welt inklusive Datensammel-Bots sichtbar.
Die Nr. war eine ganze Weile online, also im Zweifelsfall nicht ĂŒber ominöse Anrufe wundern, es sei denn, die Nr. stand absichtlich dabei, dann einfach nochmal posten .)
Danke Dir ganz herzlich fĂŒr Deine Antwort und erst Recht fĂŒr das Löschen meiner Nr.
Die ist bei E-Mails in meiner Autosingantur gespeichert .
Der Screenshot hÀngt noch.
Bei mir sind in der Darstellung ganze SÀtze verÀndert.
Ich schicke das gleich nochmal, ohne Nummerđ.
Freundlicher GruĂ
Iris
Zwei Anliegen in einem Thread verarbeiten zu wollen, finde ich etwas schwierig.
Mache einen extra Thread auf um dein Anliegen mit dem Problem deiner Eingabe und dem, was deiner Meinung nach die Forensoftware verÀndert haben soll.
Steven
In der Darstellung ⊠also der Text selbst stimmt, und wir reden hier ĂŒber UmbrĂŒche und Schriftarten oder so?
In diesem Fall gĂ€be es kein Problem. Text wird je nach verfĂŒgbarem Platz und unterschiedlichem Kontext (Editieren <> Fertiger Post) anders angezeigt und innerhalb von Zeilen anders umgebrochen. Das ist normal und nicht zu beeinflussen. Nur die eigenen ZeilenumbrĂŒche und Textformatierungen wie Fett, Kursiv usw. bleiben erhalten.
Selbst wenn man die Darstellung auf dem eigenen GerÀt so hinbekÀme, wie man sie gern hÀtte, kann man die Darstellung bei anderen Leuten auf deren GerÀten am Ende wieder nicht beeinflussen, das bringt also nichts.
Wenn das jetzt auch nicht das Problem ist, das Du meinst, dann wirst Du es wohl genauer beschreiben mĂŒssen, nachdem auf den Screenshots mehrere erfahrene Leute hier kein Problem erkennen.
Du hast Recht, ich habâs also gemacht.
Eigentlich nicht, ich glaube, ich verstehe jetzt. Wörter wurden durch andere ersetzt (z.B âwarâ fĂŒr âwasâ, oder âheiĂtâ fĂŒr âhatâ).
@Iris Wir sehen Deine Texte richtig dargestellt, ich glaube, das ist ein Problem bei Dir.
Vielleicht wegen des Google Ăbersetzers? Hast Du mal probiert, es auszuschalten?
Automatische RechtschreibprĂŒfung des FP3?
Steven
Super, vielen Dank fĂŒr den Tip: Google Ăbersetzer, dem wĂŒrde ich gerne nachgehen.
Allerdings weiĂ ich nicht, wie ich den Google Ăbersetzer ausschalte oder einsehen kann.
WĂŒrdest Du mir dazu bitte einen Link oder eine kurze Anleitung einstellen?
Hallo Steven, das hatte ich auch gedacht. Allerdings ist der Text bei mir erst nach dem Absenden der Nachricht verÀndert dargestellt.
Beim Kontolllesen ist es so wie ich es beabsichtigte zu schreiben, auch die Vorschau, wie mir weiter oben im Verlauf bereits empfohlen wurde vorab anzusehen, ist korrekt.
Ich versuche spĂ€ter den Google Ăbersetzer in den Einstellungen zu Ă€ndern/auszuschalten.
Danke Dir.
VG
Iris
Super, das schaffe ichđ, danke dir!
Pro Threads ein Thema finde ich auch besser, also ein sehr berechtigter Einwand von dir. Das macht es mir auch leichter.
Viele GrĂŒĂe
Siehst Du jetzt die Texte richtig dargestellt?
Ich sehe den Text leider immer noch verÀndert.
In der E-Mail Benachrichtigung zu Deiner Frage steht: âSiehst Du den Text jetzt richtig?â
Und hier wird mir angezeigt:
âSiehst Du den Text richtig wahr?â
Ist in diesem Fall kein Thema, bei komplexeren GesprĂ€chen kommt es dann einem Ratespiel gleichâŠ
Ich hab keine Ahnung was das sein kannâŠ
âSiehst Du die Texte jetzt richtig dargestellt?â
Lautete Deine Nachricht korrekt, sorry!
Ich habe das Ăbersetzten im MenĂŒ am Google Ăbersetzer ausgeschaltet, aber er ĂŒbersetzt noch. In den ersten Sekunde war Deine Nachricht so wie oben erwĂ€hnt, dann wurde es geĂ€ndert.
Ich mache jetzt nochmal einen Neustart.
Lieber einmal komplett aus und wieder an. Vielleicht passt es dann.
Melde mich.
Das Bild, das ich nun anhÀngen werde enthÀlt im unteren Drittel ausnahmslos verÀnderte SÀtze, ich bin weder Legastheniker noch verwirrt, was bei genauerer Betrachtung hinkommen könnte.
Also bitte gesamt durchlesen, die ersten SÀtze sind nicht verÀndert.
Und das wurde bereits angeschaut und als in Anordnung bezeichnet.
Wenn es nicht besser geht, sei es drum, die E-Mails kann ich unverÀndert lesen. Dass das normal ist, kann ich so allerdings nicht stehen lassen



Ah, ja. Ich hatte nur im ersten Screenshot verglichen (der sah gut aus) und bin dann darauf hereingefallen, dass ich mobil irgendwie keine Bilder geliefert bekam. Entschuldigung.
Das sieht tatsĂ€chlich merkwĂŒrdig aus, aber @Alex.A war ja schon auf der richtigen Spur, wie es scheint. Den Google Ăbersetzer muss man doch irgendwie abschalten können. So vielleicht? âŠ
Danke fĂŒrâs schauenđ.
Ausgeschaltet ist der Ăbersetzer jetzt. Also ganz aus. Ich werde auch auf anderen Websites nicht mehr gefragt, in welcher Sprache ich diese angezeigt bekommen möchte.
Und siehe da, der ĂbeltĂ€ter ist entlarvt!
Vielen Dank an Euch alle, die mir mit Rat und LösungsvorschlÀgen geholfen haben!
Ein und wieder ausschalten, also nicht nur Neustarten hat auch das âAnrufe beendenâ behoben. Ich bin raus, wer von Euch mir diese Idee vorgeschlagen hat, aber ich danke sehr dafĂŒr .
Somit ist meine Anfrage erledigt.
Wie kann ich das bitte einstellen damit Niemand mehr nach einer Lösung fĂŒr diesen Threat sucht?
Freundlicher GruĂ
Iris