Liebe Hamburger Fairphoner,
am 12.12. um 19:00 Uhr wird Sebastian einen kleinen Input zum Thema “Faire Elektronik” geben. Der Vortrag findet im Rahmen der Kreisvorstandssitzung im Büro der Grünen Hamburg-Nord, Bussestr. 1, statt. Vielleicht interessiert Euch das Thema? Dann seid Ihr herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hier noch der Ankündigungstext:
Wieso gibt es nur fairen Kaffee, aber keine faire Kaffeemaschine? Plädoyer für eine Wahlmöglichkeit im Bereich Elektronik
Kaufen Sie gerne auf dem Markt ein? Achten Sie darauf, dass Ihre Lebensmittel und Bekeidung fair hergestellt und gehandelt sind?
Wollen Sie mit Ihrem bewußten Einkauf signalisieren, dass Ihnen die sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen unter denen die Produkte hergestellt und vertrieben werden, nicht egal sind?
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie fair Ihr Computer, Ihr Handy oder Ihre Kaffeemaschine ist? Denn interessanterweise ist es fast unmöglich, faire Elektronikartikel zu kaufen. Wußten Sie, dass in Ihrer Handybatterie 5 - 10g Cobalt stecken, das im Kongo von Kindern unter schwierigsten Bedingungen abgebaut wird?*
Sebastian Jekutsch kennt sich bestens mit diesem Thema der fairen Elektronik aus und wird uns von den Möglichkeiten und Anstrengungen für fair produzierte Elektronikartikel berichten. Insbesondere wird Sebastian mit uns diskutieren, in wie weit die Politik die Verfügbarkeit von fairer Elektronik unterstützen und fördern kann.
Zum Referenten: Sebastian Jekutsch beschäftigt sich seit über 5 Jahren mit dem Thema “Faire Elektronik”. Er ist Sprecher der AG Faire Computer des FIfF e.V. und Vorstandsmitglied beim
FairLötet e.V. (Sitz in Hamburg). Sein Blog heißt blog.faire-computer.de und regelmäßig hält Sebastian Vorträge zur Sozial-(un-)verträglichkeit der IT-Produktion.
*Quelle: https://www.washingtonpost.com/graphics/business/batteries/congo-cobalt-mining-for-lithium-ion-battery/ abgerufen am 26.10.16