Danke sehr, ich hoffe, dass ich wirklich was beitragen kann. Auf jeden Fall freu ich mich, die anderen Münchner Fairphoner kennenzulernen.
Zum zweiten Punkt, Asche auf mein Haupt, ich versuche mich zu bessern. Aber langsam bin ich in München “angekommen” und diverses unvorhergesehenes, eher unschönes Rundherum ist jetzt zumindest in etwas geregelteren Bahnen.
Wie ich sehe, bist du immer noch so umtriebig wie ehedem, immer weiter so Und wie gut, dass ich so langsam schreibe - da habe ich doch glatt gleich dein Update noch gesehen… Danke für den Hinweis
Das nächste Treffen ist am Montag, dem 27.02.2017, um 18:30.
@MrsMorgendorffer und @Marie1 : Ich komme dann auch wieder vorbei. Wenn der Ort der gleiche bleibt, kann ich das auch zu den Fairphone-Events hinzufügen, wenn euch das etwas Arbeit abnimmt.
Hier wird sich eben jeden letzten Montag im Monat getroffen Und in der Hoffnung, mich als Zugezogene nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen: München ist ja auch nicht so die Karnevalshochburg…
Ansonsten bist du hier natürlich wie alle Interessierten bei den Treffen willkommen!
Auch wenn es bestimmt noch ein paar Fairphoner in Baden gibt. Die Schwaben haben ja auch Treffen in Stuttgart, soweit ich weiß. Da wird doch Karlsruhe nicht hintanstehen wollen, oder?
Liebe Münchner,
ich habe eine Werkstatt in München gefunden, die den USB-Anschluss für das FP1 repariert:
“Wings Handy” im Hauptbahnhof. Sehr freundlich, funktioniert gut und ein halbes Jahr Garantie bei 55 € Kosten.
@MrsMorgendorffer , @Marie1
Wenn ihr mir das okay gebt, kann ich das gern für euch übernehmen.
Kann ich dann auch den Treffpunkt veröffentlichen? Ist ja bei meetup geheim.
Ich täte es dann auch bei diaspora* rein, um jene anzusprechen, die weder Twitter noch Facebook nutzen.
@Marie1 hat das Treffen in unserer Facebook-Gruppe mit Ortsangabe Eine Welt Haus (Schwanthalerstraße 80 RGB) gepostet. Von daher gehe ich fest davon aus, dass es kein Problem ist, wenn Du auch zu Fairphone den Treffpunkt übermittelst. Für dieses Mal lohnt das natürlich nicht mehr.
Frage für die in München Einheimischen: Wofür steht das “RGB”? Wahrscheinlich nicht für die Farbskala, nehme ich mal an …
Keine Ahnung wofür RGB steht, Eingang ist über den Hof links, leicht zu finden, auch ohne rot-grün-blau Kenntnisse.
In diaspora ist der Post jetzt unter https://pod.geraspora.de/posts/6218057 .
Ich fände es gut, wenn man im offiziellen und community Marketing die freien sozialen Medien auch unterstützen würde. Jene, die sich für das Open System entschließen um der Datensammel-Leidenschaft kommerzieller Anbieter zu entgehen, werden kaum Facebook nutzen. Und mein Eindruck ist, dass recht viele auch diesen Aspekt bei der Entscheidung für das Fairphone zu würdigen wussten.
danke euch für den Support und das freundliche Anstupsen, wenn ihr den
Termin ins Fairphone-Forum und bei Diaspora reinsetzt - das wäre
natürlich toll! Liebe Grüße und bis hoffentlich irgendwann mal (wieder)
im echten Leben!
Hallo zusammen, ja, das RGB war das Rückgebäude lieber @urs_lesse und lieber @lklaus! Und ja, natürlich wollen wir auch Diaspora unterstützen. Herzlichen Dank fürs Posten dort, lieber @DietmarP! Meine erste Erfahrung mit Diaspora war aber wirklich so, dass die Leute versuchen, gar nicht erkannt zu werden, einige bemühen sich sogar, extra böse zu schauen. Ob das der Sache dient? Selbst wenn ich jemanden auf Diaspora kennen sollte, habe ich dies Personen dort bislang nicht gefunden. FB hat stand Jetzt eine erheblich größere Reichweite und wirkt viel freundlicher… so dass wir, wie so oft im Leben, Kompromisse machen…
Herzliche Grüße
Marie