🇩🇪 :community_round: Monatliches München Fairphoners Meetup

Sorry, I can’t participate this time.

Hallo zusammen,
wer kommt den sonst noch heute zum EWH?
Ich kann da leider keine Jitsi Sitzung machen :roll_eyes:, wenn ich also alleine bin, es aber mehr Interesse für ‘online’ gibt, dann ist das auch kein Problem :smiley:. Einfach über den üblichen Link rein gehen.
Viele Grüße Gabriel

Hallo,

ich schaffe es heute leider nicht.

Grüße aus Augsburg,

Habe den Termin (auf den nächsten) im obersten Post angepasst. @Gabs, @Paule , @CCIE : gerne könnt Ihr Euren “Besuchsstatus” oben wieder aktualisieren.
Wer sonst noch kommen möchte oder es sich zumindest überlegt kann sich gerne ebenfalls im ersten Post eintragen :slight_smile:

3 Likes

War ein schönes Treffen am Montag (30.1.) mit sechs Personen :smiley:.
Volker hat ‘e’ auf ein FP2 installiert - leider hat die Chat Übernahme von ‘WhatsUp’ nicht wie gewünscht funktionert.

Auch der Versuch ein FP2 mit einem Wackelkontaktproblem vom Display durch unterlegen von Karton zu reparieren hatte nicht den gewünschten Erfolg - das werden wir uns das nächste mal, besser ausgerüstet, noch einmal anschauen müssen :nerd_face:.

Wir haben allerdings auch mal über den Tellerrand rausgeschaut und uns ein ShiftPhone und ein PinePhone (mit debian) anschauen können - beides sehr interessante Entwicklungen.

Nach kurzer Diskusion haben wir entschieden, trotz Faschingsferien auch ein Treffen im Februar zu machen.
Volker wird den Termin dann noch einstellen :wink:.

Viele Grüße und bis bald Gabriel

6 Likes

Inzwischen weiß ich jetzt, dass das Backup wie hier beschrieben hätte abgelegt werden müssen…:

Hoffentlich konnte die neue FP2 mit /e/OS Nutzerin meine anschließend versendete Nachricht mit dieser Beschreibung nutzen… :slight_smile:

Done. :slight_smile:

4 Likes

Der Karton war etwas zu groß. Ist jetzt korrigiert und Display, sowie Ein-/Ausschalter funktionieren jetzt wieder perfekt. :slight_smile:

4 Likes

Oh wow! Danke! Dann kann ich mich ja schon mal auf das neue freuen, oder? Giorgio

Ja, siehe pm. :wink:  

War gestern wieder eine nette Runde mit 4 Teilnehmerinnen vor Ort und 2 zugeschalteten Remote-Gästen.
Insbesondere haben wir unsere Jobs vom letzten Treffen abgeschlossen: auf einem FP2 wurde endlich der WhatsApp-Backup vom letzten Mal wieder erfolgreich hergestellt und beim anderen FP2 funktioniert der Screen jetzt wieder und das Gerät könnte damit ein nicht mehr richtig nutzbares FP1 ablösen.
Der gemütliche Ausklang war nach “harter Arbeit” mit guten Speisen und Getränken in der “Welt-Wirtschaft”.

4 Likes

Ja, war sehr schön. Danke für euer Engagement, Volker und Jochen! Gerne komme ich wieder zu “harter Arbeit” und Weltwirtschaft.
Habe mein FP2 heute geladen, auf Anforderung bei 5% Ladung hin. Es hat rund 4 Stunden gebraucht, per USB-Anschluss am Rechner, um bis zur Meldung der vollständigen Aufladung bei 84% zu kommen. 4 Stunden - ist das normal bei FP2? Ich meine, beim FP1 ging das schneller und war dann 100 oder 99% geladen.

2 Likes

Zwar kein Münchner, aber auch aus der Ferne mein Senf dazu: Das deckt sich mit meiner Erfahrung, ich betrachte das als normal. Am Computer lädt das Gerät deutlich langsamer als mit Ladestecker. Gerade gestern habe ich einen neuen FP2-Akku von Fairphone bekommen, der nur 15% Ladestand hatte – es hat dann, auch am Computer, ähnlich lange gedauert, bis ich ihn – allerdings: ganz – voll hatte.
Zudem erinnere ich mich noch sehr klar, dass mein FP1U am Computer auch im Ruhezustand (des Computers) weiter lud, während das Laden des FP2 dann stoppt – zumindest an meinem Computer.

2 Likes

Danke, Urs, werde es nächstes Mal mit LAdestecker laden und testen.
Mein FP1U lud im Ruhezustand , also Klappe zu, nicht weiter.
Oder meinst du den Energiesparmodus? Der ist bei meinem Rechner auf 3 Stunden eingestellt. Aber ich habe, während das FP2 geladen wurde, am Rechner gearbeitet, also dürfte sich der Modus nicht eingeschaltet haben. Es war das FP2, das mir mit Ton und Text anzeigte, dass es sich bei 84% voll geladen fühlte. Ist das ein Zeichen für einen schon etwas geschwächten Akku?

Vielleicht habe ich dir das FP2 dich nicht ganz factory reset übergeben, sondern die App AccuBattery hatte ich bereits installiert. Diese meldet sich bei 85% und bittet um Ende der Aufladung, da es für Akkus besser ist, nicht ganz voll geladen zu werden.
In dieser App kannst du mir der Zeit auch die “Gesundheit” des Akkus abschätzen (im Bereich “Zustand”).

1 Like

@ Urs: Stimmt: Mit Ladestecker ging es schneller (ca. 2 Std.). Was mich aber wundert, ist, dass sich der Akku innerhalb von 4 Tagen entlädt, auch wenn ich das GErät gar nicht benütze, aber allerdings im Standby-Modus ist. SIM-KArte war aber nicht drin, also NEtzsuche kann nicht die URsache sein. WLAN war auch aus. Also eigentlich kein VErbraucher dran. Wieso dann Entladung in nur 4 Tagen, oder lassen wir es 5 gewesen sein?

1 Like

Zum Treffen am 27.3. fanden sich trotz deutschlandweitem Streik im öffentlichen Verkehr doch 3 bekannte Gesichter und 2 neue Gäste im Eine-Welt-Haus ein.
Eine Interessentin hat sich ausführlich über das FP4 und mögliche Bedingungen für einen Google-freien Betrieb informiert, um sich evtl. als erstes Smartphone überhaupt gleich ein FP4 zuzulegen.
Ein anderer Gast kam schon mit großem Vorwissen, sowie FP3 mit LineageOS.
Die intensiven Gespräche aus dem Eine-Welt-Haus haben wir anschließend in einer Kneipe der Nachbarschaft und einem kühlen Getränk ausklingen lassen.

4 Likes

Danke, Volker, für dein Engagement für FP - bei jedem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs!

4 Likes

Das Münchner Treffen am morgigen Montag findet wie üblich ab 18:30 Uhr im EWH (Eine-Welt-Haus) statt. Die Raumnummer (meist 109 oder 110) findet sich am Schwarzen Brett neben dem Eingang.
Wer kommen möchte darf sich sehr gerne oben im ersten Beitrag als Gast eintragen.
Gegen 20 Uhr werden wir vermutlich wie üblich in die Eine-Welt-Wirtschaft im EG wechseln.

2 Likes

Das Treffen im Mai fällt wegen des Feiertags aus!
Das nächste Treffen findet daher am 26.6. um 18:30 Uhr statt

1 Like