🇩🇪 Lohnt sich eine Reparatur- Defekte Mikrophone

Hallo zusammen,

bereits im vergangenen Jahr hatte ich Probleme mit den Mikrofonen meines Fairphones. Damals hat sich das Problem von selbst erledigt – zumindest vorübergehend. Leider traten die Probleme im Januar/Februar dieses Jahres erneut auf, weshalb ich mich an den Fairphone-Support gewandt habe.

Nach mehrfachem Hin und Her (E-Mails, Briefe etc.) habe ich erst jetzt – Ende Juni! eine Option zur Reparatur erhalten. Ich finde es ehrlich gesagt eine Unverschämtheit, dass man über vier Monate auf eine Antwort warten muss, obwohl mehrfach nachgehakt wurde.

Nun verweist Fairphone darauf, dass die Reparatur nur durchgeführt wird, sofern keine “Beschädigungen” festgestellt werden. Und hier meine Fragen an euch:

  1. Was zählt Fairphone konkret als Beschädigung? Sind damit nur grobe physische Schäden (z. B. Risse im Gehäuse, Wasserschäden) gemeint, oder kann schon ein kleiner Kratzer dazu führen, dass die Reparatur abgelehnt wird?

  2. Wie lange dauert die Reparatur in der Regel? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, nochmal 3–6 Monate zu warten, nur um am Ende zu erfahren, dass das Gerät nicht repariert wird.

Ich bin wirklich enttäuscht. Ich hatte mich bewusst für Fairphone entschieden – aus Nachhaltigkeitsgründen – aber bei einem Gerät dieser Preisklasse erwarte ich, dass ein Mikrofonproblem unkompliziert und zeitnah gelöst wird. Aktuell bin ich ernsthaft am Überlegen, mir ein anderes Gerät zuzulegen. Unter diesen Umständen ist Fairphone für mich gescheitert.

Ich freue mich ĂĽber eure Erfahrungsberichte!

Das hatte ich auch mit dem Micro. Bei mir haben die alles repariert. Das hieß aber im Klartext, dass die die Hauptplatine getauscht haben, da das Micro kein Modul ist. USB Port war auch defekt das habe ich alles auf den Zettel geschrieben, dann wurde das auch mit repariert. In Prinzip ist das Denk ich so ein Standardsatz. Die Reperatur hat ca 2 Wochen gedauert und davon war der Postweg ein großer Faktor, da das Gerät per UPS nach Frankreich geschickt wurde.

Die aktuellen Wartezeiten beim Support sind mies, aber da hat Fairphone schon Besserung gelobt. Aber das hat nichts mit den Reperaturzeiten zu tun. Fairphone macht das glaube ich auch gar nicht selbst.

Ich vermute das Problem was am ehesten auftritt ist das die Wasserindikatoren rot gefärbt sind, dann ist Garantie Futsch.

wo ist dieser indikator? Wenn du ein Ticket erstellt hast und nicht drauf reagiert wird, hilft es oft das Ticket im Chat nochmal zu triggern. Das ist jedenfalls meine Erfahung :slight_smile:

ja das ist so, Reperaturen wurden bei mir von der Firma Cordon Electronics durchgefĂĽhrt.

Hier ein topic da mĂĽsstest du ggf mal nach den FP4 Schematics suchen

Ich habe genau das gleiche Problem und habe das Telefon gerade eingeschickt.

Zunächst musste ich auch mehrere Wochen warten.

GefĂĽhlt wĂĽrde ich sagen, die haben vor Ort nur die ĂĽblichen Hardware-Tests durchgefĂĽhrt und nichts gefunden. Nach wenigen Stunden bekomme ich das Telefon nun schon wieder zurĂĽck. Es wurde kein Problem gefunden. :frowning:

Ich habe Stunden gebraucht, um die Backups herzustellen und ein Backup-Phone einzurichten. Alles umsonst.

Ich bin wirklich enttäuscht und frustriert. Ich habe mir ein altes Sony Z2 Compact ausgeliehen und LineageOS 22 (Android 15) draufgespielt. Damit kann ich problemlos telefonieren, jeder versteht mich.

Wie auch hier im Forum zu lesen ist, ist das ein bekanntes Problem. Selbst mein Kollege mit dem gleichen Telefon klagt dadrĂĽber. :frowning:

Ich wĂĽrde das Telefon nur einschicken, wenn die Hardware-Tests auf dem Telefon ein Problem melden. Ansonsten lohnt sich der Aufwand wohl nicht.

Ich habe eine frustrierte längere Mail an den Support geschickt. Mal sehen, ob sie darauf reagieren.

Ärgerlich ist auch, dass, obwohl ich noch mal extra meine Adresse angeben musste, die das Telefon an die ursprüngliche Adresse, einen nicht mehr existierenden UPS-Store, zurücksenden. Ich weiß nicht mal, ob mein Telefon hier wieder ankommt.

Ich habe mein Telefon jetzt zurückerhalten und wie erwartet, besteht das Problem weiterhin. Die lapidare Antwort vom Support: Ich könne ein neues Support-Ticket aufmachen.