Ich habe eine kleine Umfrage fĂŒr Fairphone-2-Besitzer:
- Welches Mobiltelefon hast du vor dem Fairphone 2 benutzt?
Fairphone 1
- Wie lange hast du dein letztes Mobiltelefon benutzt?
2,5 Jahre FP1, ca. 7 Jahre Nokia 6230i, ca. 15 Jahre Palm (III, M500, TX) 
- Wie viele Mobiltelefone hast du vor dem Fairphone 2 benutzt?
nur die beiden, FP1 und Nokia 6230i, und eben die Palms
- Wie viele Smartphones hast du vor dem Fairphone 2 benutzt?
Nur FP1.
Handy und Palm sind in Kombination praktisch das gleiche (und haben Vorteile, Redundanz z.B.).
Um den Palm zu ersetzten brauchte ich jede Menge Apps, und eins funktioniert bis heute nicht: einfache Synchronisation zwischen Outlook Notizen und Handy (ja ich weiĂ, MyPhoneExplorer, der ist super, aber nicht einfachâŠ)
Und ĂŒberhaupt, Synchronisation: Alles, was nicht auf dem Exchange-Server liegt, muĂ man App fĂŒr App synchronisieren, beim Palm war das ein Knopfdruck, und der komplette Speicher war auch gleich gesichert. Und schlieĂlich: Neuer Palm, ins Cradle, Knopf drĂŒcken, alles da (sogar wenn der alte tot war, alles im Rechner). Beim FP2 hat mich das Tage gekostet, und immer wieder muĂte ich das FP1 zum Leben erwecken und vergessene Daten speichern und rĂŒberziehen.
- Warum hast du beschlossen, dein altes Mobiltelefon nicht mehr zu benutzen?
A: vom Palm zum FP1: der Palm hatte immer mehr Macken, Display/Digitizer, langsame Apps, insbesondere Internet, keine Weiterentwicklung mehr.
B. vom FP1 zum FP2: das USB-Lötstellen-Problem, von ersten Symptomen zu fast keine Verbindung ĂŒber USB möglich in drei Wochen 
- Warum hast du dich fĂŒr ein Fairphone entschieden und nicht fĂŒr ein anderes Smartphone?
Als einen Nachfolger fĂŒr den Palm suchte, habe ich lange ĂŒberlegt (I-Phone, Windows, Android). Als ich vom Fairphone hörte, war sofort klar; das muĂ es sein. Im Prinzip war ich zufrieden, die meisten Probleme waren Android-spezifisch, nicht FP1-spezifisch. Nun ja, die Kamera ist nicht toll, das GPS ist grottig (es funktionierte zwar, aber manchmal dauerte es ewig bis zum Fix, dann ging er verloren, oder ich war immer 50 m neben der StraĂe, und die Richtung stimmte auch oft nicht (ĂŒbrigens glaube ich dass das nur zum Teil am GPS liegt, der Kompass ist auch ziemlich schlecht, wenn auch vielleicht nur bei mir). Das Akku-Problem (bloating Battery) wurde vom Service durch einen schnellen Ersatz gelöst. Nur das sporadische Ladeproblem ist geblieben.
Dick und schwer stört mich weniger, es macht einen wertigen Eindruck. NatĂŒrlich bekommt man ein technisch gleichwertiges GerĂ€t fĂŒr die HĂ€lfte, aber das war es mir wert.
Mit dem FP2 sollte jetzt alles besser werden. Nun ja, es ist gröĂer (gut zum Benutzen, schlecht fĂŒr das Zubehör (GĂŒrteltaschen, Autohalterung (VW
), Fahrradhalterung), wirkt aber billiger. Die Kamera ist vielleicht etwas besser, habe ich kaum getestet (wer ein wirklich gutes Kamera-Handy braucht, sollte sich mal das LG G4 5,5" ansehen, sorry for that), das GPS ist um Klassen besser, so muĂ es sein.
Aber: Was habe ich von Dual Sim, wenn ich nicht im Adressbuch festlegen kann, wen ich mit welcher Nummer anrufe? Das ging beim FP1, warum nicht hier? Und jedes mal wÀhlen ist auch keine Alternative, soll ja auch problematisch sein.
Und: Warum geht USB OTG nicht? Ich habe noch keinen Stick gefunden, der funktioniert. EDIT: Ab 1.6.2 gehtâs! Das einzige, was geht, ist der Fotoapparat: AnschlieĂen ĂŒber den OTG-Adapter, am Fotoapparat (Panasonic!) PictBridge auswĂ€hlen, und der Android Photo-Importer öffnet sich, Photos markieren und importieren, schon ist alles auf dem Handy, zum Ansehen, gesichert etcâŠ
- Hast du dir dein Fairphone 2 selbst gekauft, es geschenkt bekommen oder wie bist du ans Fairphone 2 gekommen?
Selbst gekauft, am Wochenende bestellt, am Dienstag(!) angekommen.