🇩🇪 FP5: Sicherheitsfeatures nach Upgrade auf Android 15

Wenn du skeptisch bist, ist der Notfall-Ausweiß doch das Beste.

Wenn du dein Telefon verlierst, könnte der Finder die Daten aber auch nutzen um dir dein Telefon wieder zu geben. Andernfalls könnte nur ein eingehender Anruf dabei Helfen den Eigentümer un-aufwändig zu identifizieren.

Die Notfall-Informationen kann man sehen indem man bei der PIN-Eingabe zum entsperren, den Notruf-Knopf drückt und da die Karte oben auswählt. Insofern können das logischerweise auch unbefugte sehen wenn sie dein Handy haben. Es sei denn du nutzt Features die dein Telefon bei Verlust blockieren/löschen/sperren wenn du es triggerst aber damit habe ich leider Null Erfahrung.

Ich bin mir nicht 100% sicher aber da diese Notfall-Features teil von AOSP sein sollten würde ich vermuten dass die Daten nirgendwohin geladen werden.

Zur Erklärung: AOSP ist der Quelloffene Teil von Android, Quelloffen heißt man kann u.A. als geschulter Programmierer im Code lesen was die Programme machen. Soweit ich weiß beinhaltet dieser Teil kaum Google-spezifische-Funktionen. (Bitte korrigieren wenn ich hier falsch liege)