Hallo,
Ich habe mich ein wenig hier durchgelesen, aber bisher bin ich nicht weitergekommen. Mein FP stĂŒrzt ab und startet neu, kommt ĂŒber den schwarzen Bildschirm âFairphone powered by Androidâ nicht hinaus und startet wieder neu und wieder und wieder. Mein Freund sagte direkt, ich solle den Akku rausnehmen. Ich habe das dann auch getan und ihn nach etwas warten wieder eingesetzt. Selbes Problem. Gestern habe ich nichts Neues installiert. Die letzte neue App war Trello vor Wochen. Ebenso Updates. Ich habe bereits das mit dem Safe Mode probiert (Volume Down) und der Effekt war eine Anders getaktete Vibration und blaues Leuchten. Danach passierte nichts, es zeigte mir weiter den schwarzen âfairphoneâ-Screen an. Was kann ich noch probieren? Habe auch schon versucht den Akku besser zu fixieren falls der wirklich so locker sitzen sollte, aber kein Effekt.
Das ist nicht #dic:safemode sondern #dic:fastboot. In dem Modus kannst du z.b vom Computer aus das Betriebssystem neu installieren. Das wÀre vielleicht die Lösung.
Danke dir Paula,
Ich habe es ausprobiert und bekam dieses Feedback:
Last login: Sat Oct 19 14:45:56 on ttys000
Macintosh:~ thewhite$ /Users/thewhite/Downloads/fp2-gms-19.08.1-manual/flash-for-mac.command ; exit;
** Fairphone OS 19.08.1 Manual Flashing Script **
Validating filesâŠ
Validation complete.
One Fairphone 2 in fastboot mode found (serial number: e509c0d8).
ERROR: Could not flash the sbl1 partition on device e509c0d8.
ERROR: Please unplug the phone, take the battery out, boot the device into
ERROR: fastboot mode, plug in the phone, and start this script again.
ERROR: (To get to fastboot mode, press Volume-Down and Power until the)
ERROR: (Fairphone logo appears.)
Hm, ich kenne diese Fehlermeldung nicht.
Es könnte sein, dass die Datei einen Fehler hat. Lade sie nochmal runter und dann probiers nochmal.
Oder beim FP2 ist irgendwas beim Speicher falsch.
Ich weiĂ nicht was die sbl1 Partition sein soll aber du könntest mal in den #dic:recovery Modus (TWRP) gehen und unter âMountâ schauen welche Partitionen da vorhanden und gemountet sind.
Searching for SBL1 you find many (lots of) discussions on the Samsung S5 error âsbl1 partition does not existâ.
In one forum (post #3) I found the following post/explanation:
SBL stands for Secondary BootLoader, a part of the phoneâs firmware.
Itâs located in the sbl partition on the EMMC device and is booted by PBL (Primary BootLoader) wich is located in the SoCâs ROM.
In itâs turn, SBL boots aboot (application bootloader) which next boots recovery or boot.img (kernel).
SBL provides Odin mode, as far as I know.
The phone will not work without SBL.
Than was the theory. The practice is that S5âs EMMCs get broken quite often.
Iâd suggest installing âDummy file generatorâ app from the market to test the memory.
Run it and try to fill all memory and see if it crashes.
If you run out of memory just clean the appâs cache.
But if the app craches, Iâd suggest sending the phone back or looking for a new motherboard.
I donât mean to tell, that I get all the meaning of it, but it seems, that this really is a bad message and @Volker is unfortunately correct with the hardware error.
Okay es ist tot. Nur rot, kein Back-Update möglich. Seufz. Ich danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung.
Itâs dead. Back-up didnât work. It wasnât possible. Thank you for your friendly Support.