mein FP2 hat einen Displayschaden. Der Support sagt, der Schaden müsse repariert werden und veraschlagt voraussichtlich etwa 380,00 € (weil meine Garantie abgelaufen ist). Welche Möglichkeiten habe ich, das Gerät selbst zu reparieren (denn deshalb habe ich es schließlich gekauft!).
Zur Diagnose:
Das Display scheint keinen guten Kontakt zum Telefon zu haben
Ich habe das Display entfernt und Kontakte gereinigt
Mechanischer Druck an den Rändern hilft manchmal, das Display zu aktivieren
Ansonsten ist es dunkel, flimmert, zeigt bunte Färbungen etc. (s. Bild)
Mein Display hatte das bunte Rauschen und der Support hat auch auf das Core-Modul getippt. Ein neues Display hat aber gereicht.
Hast Du einen der #fairphoneangels in Deiner Nähe? Die können Dir vielleicht bei der Diagnose helfen (z. B. Display tauschen).
Viel Erfolg!
Update: Auf meine Bitte, die Ferndiagnose (die der Support durch gezielte Fragen und meine Fotos gestellt hat) mit mir zu teilen, um mir eine Reparatur zu ermöglichen, erhielt ich diese Antwort:
“It seems that the issue is mainly related to the core module and screen. We unfortunately do not sell the core module separately, and hence requires it to be sent for a diagnostic.”
Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte mit einer Eigenreparatur in diesem Modul?
In der Facebook-Gruppe Fairphone-Freunde hat jemand zumindest für sich eine funktionierende Lösung gefunden:
Um die Kontakte auf dem Core-Modul ist ein “graues Teil”, ein Plastikrahmen oder so. Wenn man den wegmacht (in dem beschriebenen Fall hatte er sich wohl von selbst gelöst) ist auch der Wackelkontakt behoben.