Mit FP1 hat es problemfrei geklappt und ich bin zuversichtlich, dass es mit dem FP2 auch bald möglich ist.
Stimmt, bis auf: Die Apps sind deaktivierbar. Zumindest habe ich einige problemlos deaktivieren können. Aber deaktivieren heisst nicht unbedingt, dass sie nicht weiterhin im Hintergrund arbeiten und deine Daten sammeln.
Ich kenne Threema nicht, aber einige Apps kann man mit hilfe von root und This App Will Run Without Google Play Services austrixen.
Google profitiert davon deine Daten zu sammeln und hat daher kein Interesse daran es dir zu ermöglichen diese (Anti)Serices zu deaktivieren.
Ja, mit openGAPPS. Siehe oben.
Für Location Services gibt es ausserdem µg Unified Nlp.
Ich glaube nicht. Ich hab selbst openGapps noch nie ausprobiert, da ich eigentlich nichts von Google brauche.