Hallo,
ich habe seit neuestem folgendes Problem:
Während dem einwandfreien Betrieb über mehrere Minuten, fängt das FP2 auf einmal zum laggen an.
Es benötigt ewig, bis es dann mal reagiert. Dann kann man für gefühlte 3 Sekunden erneut interrupts setzen (Eingaben machen) und dann muss man wieder ne Weile warten.
Ich habe dabei aber nicht das Gefühl, dass der Prozessor am rackern wäre, denn das Telephon heizt sich nicht auf.
Ich schalte das FP2 also aus: Ausschaltknopf drücken, warten bis der Button da ist, warten bis mein Tip angenommen wurde und warten bis es sich dann nach wenigen Minuten abschaltet.
Ich schalte das Telefon wieder ein und es dauert ewig. Genau genommen verharrt das FP2 beim Startschirm “Change is in your hands” bis der Akku leer ist. Hierbei wird es allerdings im oberen drittel schon sehr warm.
Lade ich es wieder auf und schalte es dann wieder ein, geht es wieder brauchbar für eine Zeit lang.
Manchmal ist es so, dass es sich schnell starten lässt, aber im laggy-Zustand.
Dann schalte ich es wieder ab und es braucht wieder ewig zum starten.
Wenn ich die Geduld verliere und den Akku kurz raus nehme, und es dann wieder starte dann kann es sein, dass sich das Telephon wieder normal bedienen lässt, oder nicht.
Es ist auch öfter so, dass sich manche Apps ständig schließen “App X funktioniert nicht mehr”.
Ich kann nur vermuten, dass es vielleicht an den Prozessoren liegt, es könnte aber auch etwas anderes sein. Jedenfalls hängt das auch nicht mit einer App zusammen. Ich kann mir auch nciht vorstellen, dass es ein Virus ist, aber man weiß ja nie.
Hat jemand eine Idee?
Neu aufsetzen traue ich mich nicht. das habe ich schonmal gemacht beim FP2 und da habe ich viele Daten verloren…
Ich hoffe ich konnte die Situation halbwegs verständlich beschreiben.
mfg, Simon