🇩🇪 FP2 Lagged, dann benötigt es ewig zum neustarten

Hallo,

ich habe seit neuestem folgendes Problem:
Während dem einwandfreien Betrieb über mehrere Minuten, fängt das FP2 auf einmal zum laggen an.

Es benötigt ewig, bis es dann mal reagiert. Dann kann man für gefühlte 3 Sekunden erneut interrupts setzen (Eingaben machen) und dann muss man wieder ne Weile warten.
Ich habe dabei aber nicht das Gefühl, dass der Prozessor am rackern wäre, denn das Telephon heizt sich nicht auf.

Ich schalte das FP2 also aus: Ausschaltknopf drücken, warten bis der Button da ist, warten bis mein Tip angenommen wurde und warten bis es sich dann nach wenigen Minuten abschaltet.

Ich schalte das Telefon wieder ein und es dauert ewig. Genau genommen verharrt das FP2 beim Startschirm “Change is in your hands” bis der Akku leer ist. Hierbei wird es allerdings im oberen drittel schon sehr warm.

Lade ich es wieder auf und schalte es dann wieder ein, geht es wieder brauchbar für eine Zeit lang.
Manchmal ist es so, dass es sich schnell starten lässt, aber im laggy-Zustand.
Dann schalte ich es wieder ab und es braucht wieder ewig zum starten.

Wenn ich die Geduld verliere und den Akku kurz raus nehme, und es dann wieder starte dann kann es sein, dass sich das Telephon wieder normal bedienen lässt, oder nicht.

Es ist auch öfter so, dass sich manche Apps ständig schließen “App X funktioniert nicht mehr”.

Ich kann nur vermuten, dass es vielleicht an den Prozessoren liegt, es könnte aber auch etwas anderes sein. Jedenfalls hängt das auch nicht mit einer App zusammen. Ich kann mir auch nciht vorstellen, dass es ein Virus ist, aber man weiß ja nie.

Hat jemand eine Idee?
Neu aufsetzen traue ich mich nicht. das habe ich schonmal gemacht beim FP2 und da habe ich viele Daten verloren…

Ich hoffe ich konnte die Situation halbwegs verständlich beschreiben.

mfg, Simon

Wenn es mal lange genug geht … Was genau steht bei Einstellungen - Über das Telefon - Build-Nummer?

Hier steht “FP2-gms-18.03.1 release-keys”

Ok, normales Fairphone OS Stand März.

Nur für alle Fälle: Daten sichern, soweit möglich.

Dann würde ich, wenn’s denn geht, erstmal mit der Updater-App auf das aktuelle 18.04.1 updaten, mit ein wenig Glück renkt sich dadurch vielleicht schon wieder was ein.

2 Likes

Lieben Dank für den Tipp.
Allerdings denke ich nicht, dass ein Update ein plötzlich auftrendes Problem löst. Dafür habe ich zu viel Erfahrung in der IT-Branche als dass ich das glauben könnte :slight_smile:

Mein Handy spielt zurzeit total verrückt.
Habe schon von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Teil, und noch kein Update konnte es bessern. Bisher habe ich es einfach toleriert, aber langsam wünschte ich mir, ich hätte mir das FP2 nicht gekauft.

Kann man das irgendwie zurückgeben und sein Geld wieder bekommen?

Aha, na dann ist das hier ja bekannt :wink: .

“And now for something completely different …”

Wie alt ist denn das gute Stück?
Wenn noch in der Garantiecontactsupport und Austausch verlangen.

Direkt bei Fairphone gekauft oder beim Reseller der Wahl?

1 Like

Ich habe es im 01.07.2017 direkt bei Fairphone bestellt und mitte Oktober 2017 erhalten.

Ich scheue einen Austausch, da ich befürchte die gleichen Probleme wieder zu haben.
Immerhin gibt es dazu ja auch ein paar Beiträge hier im Forum.

Einfach so das Geld zurück wird es nicht geben, denn nicht nur der Kunde hat Rechte, sondern Fairphone auch, z.B. erstmal auf Reparatur (vielleicht sogar mehrfach wie bei der Händlergewährleistung in Deutschland, aber das weiß ich nicht), bevor es dann evtl. am Ende auf Geld zurück hinausläuft.

Nur … wenn ein Gerät zur Reparatur eingeschickt wird, und es hat viele unterschiedliche Probleme, was wird Fairphone da als Reparatur machen? Wahrscheinlich wirtschaftlich denken und … austauschen. Also nichts gewonnen.

Aber anderer Vorschlag: fairphoneangels in der Nähe könnten sich das ganze ja ansehen, vielleicht ergeben sich da im direkten Zugriff eher Lösungsansätze als aus der Ferne.

1 Like

This topic was automatically closed 182 days after the last reply. New replies are no longer allowed.